
Schulstart 2025 – fit im Kopf für den Neubeginn!
Am Montag, dem 8. September 2025, beginnt in Berlin und Brandenburg das neue Schuljahr. Nicht nur Schüler:innen, sondern auch Erwachsene wünschen sich jetzt mehr Konzentration und geistige Frische, sei es für Jobs, Prüfungen oder den Alltag. Ihre Ansbacher Apotheke und die Apotheke am Wittenbergplatz begleiten Sie kompetent auf diesem Weg. Ob Lernstress, Homeoffice oder Alltagstrubel: Wenn der Fokus nachlässt, helfen wir Ihnen gern weiter!
Unsere Tipps für mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit:
Regelmäßige Pausen & Bewegung: Das Gehirn kann sich nur eine begrenzte Zeit voll konzentrieren. Gönnen Sie sich nach etwa 45–60 Minuten eine kleine Pause. Ein kurzer Spaziergang, leichtes Dehnen oder tiefes Durchatmen bringen frischen Sauerstoff ins Gehirn und fördern die Aufnahmefähigkeit.
- Gehirnfreundliche Ernährung: Eine ausgewogene Kost ist die Basis für geistige Fitness. Nüsse, Beeren, Haferflocken und Vollkornprodukte liefern wertvolle Nährstoffe. Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Leinöl unterstützen die Nervenzellen und verbessern die Signalübertragung im Gehirn.
- Viel trinken: Bereits leichter Flüssigkeitsmangel kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen führen. Ideal sind Wasser und ungesüßte Tees. Faustregel: Rund 1,5 bis 2 Liter am Tag – bei Wärme oder Sport entsprechend mehr.
- Sanfte Unterstützung aus der Natur: Natürliche Helfer wie Rosenwurz, Ginkgo oder Omega-3-Fettsäuren können die geistige Leistungsfähigkeit, Stressresistenz und Ausdauer fördern. Wir beraten Sie gern individuell zu Präparaten, die für Sie oder Ihr Kind geeignet sind.
- Ausreichend Schlaf: Erholsamer Schlaf ist für das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit unverzichtbar. Achten Sie auf feste Schlafzeiten und schaffen Sie eine entspannte Abendroutine ohne Bildschirmzeit.
- Gute Organisation & Routinen: Ein klar strukturierter Tagesplan hilft, Aufgaben Schritt für Schritt abzuarbeiten. Lern- oder Arbeitszeiten sollten möglichst regelmäßig stattfinden – das stärkt die Gewohnheit und reduziert Stress.
- Entspannungstechniken & mentale Pausen: Kurze Atemübungen, Yoga oder Meditation fördern die innere Ruhe und können helfen, Prüfungsangst oder Anspannung zu reduzieren. Schon fünf Minuten bewusstes Innehalten wirken oft Wunder.
In Ihren Apotheken finden Sie zudem individuell abgestimmte Nahrungsergänzungsmittel für Kinder, Studierende und Berufstätige, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und Ihnen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr ermöglichen.
Wir wünschen Ihnen einen inspirierten und energievollen Neubeginn!