Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Hand wird mit Insektenspray eingesprüht zum Schutz vor Mücken und Zecken im Sommer

Jetzt ist Insektenzeit –
So schützen Sie sich vor Zecken, Mücken & Co.

Kaum steigen die Temperaturen, sind sie zur Stelle – Zecken, Mücken, Bremsen und Co. machen uns das Leben schwer. Doch mit dem richtigen Know-how und ein paar sinnvollen Produkten aus Ihrer Apotheke bleiben Sie bestens geschützt.


Ungebetene Gäste im Grünen: Warum Insektenschutz jetzt wichtig ist

Ob beim Spaziergang im Park, auf dem Spielplatz oder im heimischen Garten – Zecken und stechende Insekten sind in der warmen Jahreszeit allgegenwärtig. Besonders Zecken bergen gesundheitliche Risiken wie Borreliose oder FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Auch Mücken können Allergien auslösen oder in seltenen Fällen Krankheiten wie das West-Nil-Virus übertragen.

Ein effektiver Schutz ist daher mehr als nur angenehm – er ist wichtig für Ihre Gesundheit.


Die besten Tipps zum Schutz vor Zecken und Mücken

1. Richtig kleiden:
Lange, helle Kleidung erschwert Zecken das Zupacken und macht sie besser sichtbar. In Risikogebieten (z. B. Wälder, Wiesen) ist festes Schuhwerk ein Muss.

2. Repellentien verwenden:
Sprays, Cremes oder Lotionen mit Wirkstoffen wie DEET, Icaridin oder Citriodiol halten Mücken und Zecken zuverlässig fern. Lassen Sie sich bei uns beraten – wir helfen Ihnen, das passende Mittel für Ihre Bedürfnisse zu finden.

3. Nach dem Aufenthalt im Freien absuchen:
Gerade nach Aufenthalten im Grünen lohnt sich eine gründliche Kontrolle – besonders bei Kindern und Haustieren. Zecken bevorzugen warme, weiche Hautstellen wie Kniekehlen, Leisten oder Nacken.

4. Hausapotheke checken:
Ein Zeckenhaken oder eine -karte gehört in jeden Haushalt. Im Falle eines Zeckenbisses sollte die Zecke möglichst hautnah und vollständig entfernt werden. Danach beobachten Sie die Stelle – bei Rötung oder Fieber ärztlich abklären lassen.

5. Schutz für empfindliche Haut:
Für Babys, Schwangere oder Allergiker gibt es spezielle Insektenschutzmittel mit besonders verträglichen Inhaltsstoffen. Wir zeigen Ihnen gerne die passenden Alternativen.


Mückenstiche behandeln – aber richtig

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es passieren: ein Stich, der juckt und schwillt. Was jetzt hilft:

  • Kühlung mit einem Gel oder Kühlstick
  • Antihistaminhaltige Cremes gegen Juckreiz
  • Desinfektion, um Entzündungen zu vermeiden

In Ihrer Apotheke halten wir eine große Auswahl an Produkten für die Soforthilfe bereit – natürlich auch für unterwegs.


Unsere Empfehlung für Sie

Wir beraten Sie individuell zum Thema Insekten- und Zeckenschutz. Ob für den nächsten Urlaub, den Alltag mit Kindern oder die Pflege von empfindlicher Haut: Bei uns finden Sie nicht nur die passenden Produkte, sondern auch hilfreiche Tipps für einen entspannten Sommer.

Bleiben Sie gesund – und genießen Sie die warme Jahreszeit ohne Summen, Surren und Krabbeln!

Zurück

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Treffen Sie bitte Ihre Auswahl:

Bedienungshilfen
Faktor 1