Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Person legt beide Hände auf den Bauch

Bauchfett gezielt reduzieren – für mehr Leichtigkeit und Gesundheit

Viele Menschen stören sich im Frühling am Winterspeck, vor allem rund um die Körpermitte. Bauchfett ist jedoch nicht nur ein ästhetisches Thema: Das sogenannte viszerale Fett lagert sich um Organe wie Leber oder Darm an und gilt als besonders stoffwechselaktiv – mit negativen Folgen für den ganzen Körper.

 

Es fördert stille Entzündungen und gilt als Risikofaktor für Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Anders als Unterhautfett ist es hormonell aktiv und beeinflusst auch den Insulinhaushalt. Studien zeigen: Wer gezielt Bauchfett reduziert, verbessert nicht nur seine Figur, sondern auch Blutwerte, Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden.


Was Sie konkret tun können:

Bewegung regelmäßig integrieren:
Schon tägliche Spaziergänge oder leichtes Ausdauertraining zeigen Wirkung – ideal sind mindestens 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche, ergänzt durch sanftes Krafttraining zur Muskelaktivierung.

Ernährung optimieren:
Wenig Zucker, dafür ballaststoffreiche Lebensmittel, Vollkorn, Gemüse und gesunde Fette wie aus Avocados oder Nüssen fördern die Sättigung und verbessern die Blutfettwerte.

Stress ernst nehmen:
Chronischer Stress erhöht das Cortisolniveau – ein Hormon, das gezielt Bauchfetteinlagerung fördert. Entspannungsmethoden wie Atemübungen, Achtsamkeit oder ausreichend Schlaf können die Wirkung deutlich abmildern.

Gezielte Mikronährstoffe:
Nahrungsergänzungen mit Chrom, Zink oder B-Vitaminen können den Stoffwechsel unterstützen, ebenso wie sekundäre Pflanzenstoffe wie EGCG aus grünem Tee oder Artischockenextrakt. Wichtig: Diese sollten nie Ersatz, sondern sinnvolle Ergänzung sein.

Langfristig denken:
Schnelle Crash-Diäten bringen meist nur kurzfristige Ergebnisse. Nachhaltige Umstellungen sorgen für echten Erfolg – körperlich wie mental.

Unser Tipp:
Bauchfett ist kein Zeichen von „zu wenig Disziplin“, sondern ein komplexes Zusammenspiel aus Hormonen, Genetik, Lifestyle und Alter. In der Apotheke nehmen wir Ihre Situation ernst – wir hören zu, denken mit und begleiten Sie auf Wunsch auch längerfristig.

Zurück

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Treffen Sie bitte Ihre Auswahl:

Bedienungshilfen
Faktor 1